Datenschutzerklärung der Digital Center GmbH

Dies ist die dritte Fassung der Datenschutzerklärung der Digital Center GmbH.

Diese Fassung korrigiert ausschließlich Änderungen zu Ablageorten und entfernt Passagen zu nicht mehr angebotenen Lizenzen. Die eingeforderten Rechte, sowie Art und Umfang der Nutzung sind mit der vorherigen Version identisch.

Die dritte Fassung ist am 16.06.2021 festgesetzt und beinhaltet:

In den Datenschutzerklärungen der Android-Apps werden die eingeforderten Zugriffsrechte erklärt.

Die ursprüngliche Fassung (2016) können Sie hier einsehen.

Digital Center GmbH

Alzeyer Straße 43
67549 Worms
Telefon:(0 62 41) 9 20 03 70
Fax: (0 62 41) 9 20 03 90
E-Mail: info@digital-center.de
Geschäftsleitung: Dipl. Ing (FH) Ullrich Bösel
Sitz der Gesellschaft mbH: 67549 Worms
HRG Amtsgericht Worms B 12336
Gerichtsstand Worms
Steuernummer: 4465300972
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UstID): DE229816181

Allgemeine Datenschutzerklärung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Website abrufen.

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Website aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Website, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

Bestandsdaten

Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Nutzungsdaten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Auskunftsrecht

Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.

Android App smart-MVS spezifische Datenschutzerklärung

Es gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Digital Center GmbH.

Inhalt des USB-Speichers ändern/löschen und Inhalte vom externen Speichergerät lesen

Speichern und Laden der generierten PDF-Dokumente:
  • Die erstellten Verträge werden in dem Ordner /Android/data/de.digital_center.smart_mvs/files/Documents' auf Ihrem Gerät gespeichert.
  • Bei der Aufstellung aller abgeschlossener Verträge wird der Ordner /Android/data/de.digital_center.smart_mvs/files/Documents ausgelesen und überprüft, ob die Verträge noch vorhanden sind. Es wird nur nach bekannten Dateien in diesem Ordner gesucht.
Ab der Version 2.4 wird nur noch der interne Speicherort der App verwendet: /Android/data/de.digital_center.smart_mvs

Vollständiger Internetzugriff

Die Anwendung benötigt vollständigen Internetzugriff, um die Kommunikation mit dem Server der Digital Center GmbH zu realisieren.

Registrierung/Authentifizierung und Autorisierung des Benutzerkontos:
  • Das Benutzerkonto ist unabhängig des Google-Kontos auf dem Gerät.
  • Die Daten des Benutzerkontos werden immer mit dem Server der Digital Center GmbH synchronisiert.
  • Die angegebenen Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung der Anwendungsfunktionalität verwendet.
  • Die Anwenderdaten werden nicht an Dritte weitergegeben oder diesen in anderer Form zur Verfügung gestellt.
  • Es finden ausschließlich anonyme Auswertungen zur Verbesserung der Anwendung statt.
Synchronisation der Anwendungsdaten:
  • Anwendungsdaten werden immer mit dem Server der Digital Center GmbH synchronisiert. Dies wird zu verteilten Bearbeitung der Informationen, sowie zu Archivierungszwecken, notwendig.
  • Die angegebenen Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung der Anwendungsfunktionalität verwendet.
  • Die Anwenderdaten werden nicht an Dritte weitergegeben oder diesen in anderer Form zur Verfügung gestellt.
  • Die Daten werden nur durch Funktionen die Sie innerhalb des Systems anstoßen ausgewertet.
  • Es findet niemals eine Auswertung dieser Daten durch die Digital Center GmbH statt.
Vertragsgenerierung:
  • Es werden alle Informationen des Vertrages, an den Server der Digital Center GmbH übermittelt.
  • Die Daten werden nach der Bearbeitung des Vertrages für eine weitere Verwendung Ihrerseits aufbewahrt. Sie können jeder Zeit diese Informationen entfernen.
  • Die Daten sind verschlüsselt und werden nur als Basis für künftige Dokumente verwendet. Eine andere Verwendung ist ausgeschlossen.
  • Zu jedem Dokument werden Meta-Informationen dauerhaft gespeichert Diese sind: Dateiname, Prüfsumme und Dateigröße. Diese Informationen werden benötigt, um die Echtheit des Dokumentes überprüfen zu können.
  • Eine Kopie des erstellten Dokumentes wird ins Archiv eingefügt.

Google Play-Rechnungsdienst

Zum Betreiben der Anwendung sind ein Benutzerkonto und eine Lizenz notwendig.
Die Lizenz kann bequem über den In-App-Store der Digital Center GmbH erworben werden.
Durch die Abrechnung über den Google Play-Rechnungsdienst müssen keine Abrechnungsdaten weitergegeben werden.
Das Benutzerkonto und das Google-Konto können unterschiedlich sein.

Android App smart-WÜP spezifische Datenschutzerklärung

Es gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Digital Center GmbH.

Inhalt des USB-Speichers ändern/löschen und Inhalte vom externen Speichergerät lesen

Speichern und Laden der generierten PDF-Dokumente:
  • Die erstellten Protokolle werden in dem Ordner /Android/data/de.digital_center.smart_wup/files/Documents auf Ihrem Gerät gespeichert.
  • Bei der Aufstellung aller abgeschlossener Protokolle wird der Ordner /Android/data/de.digital_center.smart_wup/files/Documents ausgelesen und überprüft, ob die Protokolle noch vorhanden sind. Es wird nur nach bekannten Dateien in diesem Ordner gesucht.
Speichern und Laden der Bilder:
  • Alle Bilder, die Sie dem Protokoll hinzufügen, werden in dem Ordner /Android/data/de.digital_center.smart_wup/files/Pictures auf Ihrem Gerät gespeichert.
  • Auch der Import eines Dokumentes zur Bearbeitung wird die Bilder in dieses Verzeichnis ablegen.
  • Entfernen Sie Bilder während der Bearbeitung eines Dokumentes, werden die Bilder auch aus diesem Verzeichnis gelöscht.
Ab der Version 2.4 wird nur noch der interne Speicherort der App verwendet: /Android/data/de.digital_center.smart_wup

Vollständiger Internetzugriff

Die Anwendung benötigt vollständigen Internetzugriff, um die Kommunikation mit dem Server der Digital Center GmbH zu realisieren.

Registrierung/Authentifizierung und Autorisierung des Benutzerkontos:
  • Das Benutzerkonto ist unabhängig des Google-Kontos auf dem Gerät.
  • Die Daten des Benutzerkontos werden immer mit dem Server der Digital Center GmbH synchronisiert.
  • Die angegebenen Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung der Anwendungsfunktionalität verwendet.
  • Die Anwenderdaten werden nicht an Dritte weitergegeben oder diesen in anderer Form zur Verfügung gestellt.
  • Es finden ausschließlich anonyme Auswertungen zur Verbesserung der Anwendung statt.
Synchronisation der Anwendungsdaten:
  • Anwendungsdaten werden immer mit dem Server der Digital Center GmbH synchronisiert. Dies wird zu verteilten Bearbeitung der Informationen, sowie zu Archivierungszwecken, notwendig.
  • Die angegebenen Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung der Anwendungsfunktionalität verwendet.
  • Die Anwenderdaten werden nicht an Dritte weitergegeben oder diesen in anderer Form zur Verfügung gestellt.
  • Die Daten werden nur durch Funktionen die Sie innerhalb des Systems anstoßen ausgewertet.
  • Es findet niemals eine Auswertung dieser Daten durch die Digital Center GmbH statt.
Protokoll-Generierung:
  • Es werden alle Informationen des Protokolls, inklusive aller Bilder, an den Server der Digital Center GmbH übermittelt.
  • Die Daten werden nach der Bearbeitung des Protokolls für eine weitere Verwendung Ihrerseits aufbewahrt. Sie können jeder Zeit diese Informationen entfernen.
  • Die Daten sind verschlüsselt und werden nur als Basis für künftige Dokumente verwendet. Eine andere Verwendung ist ausgeschlossen.
  • Zu jedem Dokument werden Meta-Informationen dauerhaft gespeichert Diese sind: Dateiname, Prüfsumme und Dateigröße. Diese Informationen werden benötigt, um die Echtheit des Dokumentes überprüfen zu können.
  • Eine Kopie des erstellten Dokumentes wird ins Archiv eingefügt.

Zugriff auf die Kamera

Die Anwendung benötigt Zugriff auf die Kamera, da Bilder zur Dokumentation verschiedener Vorfälle dem Protokoll hinzugefügt werden können.

  • Die Vorfälle sind Mangel- und Zählerstand-Dokumentation und werden direkt in das entstehende Dokument eingefügt.
  • Die Bilder werden nicht veröffentlicht.
  • Sie als Ersteller dieser Medien sind alleinig für deren Inhalt verantwortlich.
  • Alle Rechte an den Werken verbleiben alleinig bei Ihnen, eine Nutzung unsererseits ist ausgeschlossen. Ausgenommen ist davon das Recht zur Verarbeitung für Ihre eigenen Dokumente.
  • Die erstellten Bilder werden direkt in der Anwendung gespeichert. Verzeichnis: /Android/data/de.digital_center.smart_wup/files/Pictures
  • Da die Bilder in der Anwendung gespeichert werden, müssen diese auch dort gelöscht werden. Hierzu stehen entsprechende Funktionen bereit.

Google Play-Rechnungsdienst

Zum Betreiben der Anwendung sind ein Benutzerkonto und eine Lizenz notwendig.
Die Lizenz kann bequem über den In-App-Store der Digital Center GmbH erworben werden.
Durch die Abrechnung über den Google Play-Rechnungsdienst müssen keine Abrechnungsdaten weitergegeben werden.
Das Benutzerkonto und das Google-Konto können unterschiedlich sein.