Hausordnung
Die Hausordnung ermöglicht Ihnen das zuschalten der vordefinierten Hausordnung. Sie können dabei jede erdenkliche Änderung daran vornehmen. Das Dokument ist dabei in Absätze gegliedert.
Ein Absatz ist ein Textbaustein des Dokuments. Jeder Absatz besteht Hauptsächlich aus dem Text, der den Inhalt repräsentiert, und einer Überschrift. Zudem muss die Stufe des Absatzes bestimmt werden. Die Stufe ergibt die Darstellung im Dokument.
- Hauptabsatz
- Der Hauptabsatz wird mit einer fortlaufenden Zahl nummeriert. Die Überschrift ist etwas größer.
- Unterabsatz
- Der Unterabsatz wird mit einem fortlaufenden Buchstaben nummeriert. Jeder Hauptabsatz setzt die Nummerierung des Unterabsatzes wieder zurück, so dass der nächste Unterabsatz eines weiteren Hauptabsatzes wieder mit "a" beginnt. Die Überschrift ist etwas kleiner.
- Keine Nummerierung
- Keine Nummerierung ist ein einfacher Textblock ohne Überschrift oder Nummerierung
Ein Absatz anlegen können Sie über das grüne Plus im Tabellenkopf oder in der Aktionsleiste für die Android-APP. Dabei öffnet sich die Absatzbearbeitung. Dort können Sie den Text, die Überschrift und die Stufe wählen.
Beachten Sie bitte, dass neue Absätze immer ans Ende der Liste gesetzt werden. Das Verschieben der Absätze ist leider nicht möglich.
Ein Absatz löschen Sie über die rote Mülltonne im Tabellenkopf. Sie müssen zuvor die Einträge mit der Auswahlfeld markieren. Es werden alle ausgewählten Elemente zusammen entfernt. In der Android-APP verwenden Sie zuerst die Funktion Löschen und wählen in der Liste die zu löschenden Elemente aus. Bestätigen Sie die Auswahl in der Aktionsleiste mit Entfernen.